Ich kann nicht mehr genau sagen, wie und wo ich auf Martin Kohlstedt gestoßen bin. Den ersten Song, den ich gehört habe, war VET, eine
Weiterlesen
Ein Blog für München
Ich kann nicht mehr genau sagen, wie und wo ich auf Martin Kohlstedt gestoßen bin. Den ersten Song, den ich
Weiterlesen
Gut fünf Jahre ist es her, dass ich meine Heimat- und Geburtsstadt München in Richtung Bodensee verlassen habe. Gerne erinnere
Weiterlesen
1865 zeigte das Gärtnerplatztheater unter dem Titel „Eine musikalische Soirée in der Vorstadt“ den Einakter von Jacques Offenbach im Rahmen
Weiterlesen
Im Kaffee Espresso Barista in der Schlörstraße 11 dreht sich alles um die wunderbare Welt des Kaffees. Hier kann man
Weiterlesen
Was ist am wertvollsten und wovon haben wir nie genug? Es ist nicht Geld, es ist Zeit! Zeit, die wir
Weiterlesen
Vietnamesisches Streetfood gibt es im Chi Thu in der Pestalozzistraße 16. In dem kleinen, gemütlichen Imbiss werden täglich frische vietnamesische
Weiterlesen
Mit einer sagenhaften Statistik von mehr als 320 Tagen im Jahr mit über 4 Windstärken, ist Kitesurfen in Dakhla eine
Weiterlesen
Mit dem Usagi in der Thalkirchner Straße erhält München einen wunderbaren Ort für gute Gespräche in ebenso guter Gesellschaft. Serviert
Weiterlesen
Das Café Pini in der Klenzestraße 45 ist schon seit Jahren eines meiner Lieblingscafés in München. In nur wenigen Cafés
Weiterlesen
Wusstet ihr, dass die Peterskirche hinter dem Marienplatz die älteste Pfarrkirche Münchens ist? Ihr Turm, den die Münchner liebevoll „Alter
Weiterlesen